Verhältnisverfahren

Verhältnisverfahren
1. Verteilung nach Köpfen: Das zur Verteilung anstehende Kontingent wird durch die Zahl der Antragsteller geteilt. Jeder Antragsteller erhält somit einen gleichen Anteil.
- 2. Verteilung im Verhältnis zur beantragten Menge: Berechnung der individuellen Quote nach
wobei: GK = Gesamtkontingent, Eb = beantragte Einzelmenge, Eg = beantragte Gesamtmenge. Dies Verfahren wird häufig bei Handelsgeschäften mit Staatshandelsländern angewandt.
- Vgl. auch  Verteilungsverfahren.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verteilungsverfahren — I. Zwangsversteigerungsgesetz:Teil des ⇡ Zwangsversteigerungsverfahrens, der sich an ⇡ Versteigerungstermin mit ⇡ Zuschlag anschließt und die Aufgabe hat, den erzielten Versteigerungserlös nach Abzug der Verfahrenskosten gemäß dem ⇡… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”